Der dreiachsige Linearroboter, den Güdel jüngst präsentiert hat, ist eine Kombination aus drei Linearachsen, die der vom Markt geforderten Auslegung entspricht. Die spezifische Anwendung – zum Beispiel als Lackierroboter – bedingt eine bodengebundene Linearachse, horizontal ausgelegt, mit einer Vertikalachse als zweitem Freiheitsgrad sowie einer dritten Linearachse, die wiederum horizontal aufgebaut ist.
komplette Meldung auf HANDLING: Fabrikautomation lesen