Forscher bei Siemens entwickeln eine Drohne, die Öl- und Gasrohrleitungen automatisch abfliegen und fotografieren soll. Die Bilder, die von einer Farb- und einer Nah-Infrarot-Kamera aufgenommen werden, sollen Auskunft über die Schichtdicke der Erde über den Rohren geben – zum Schutz von Mensch und Umwelt muss sie mindestens 1 m dick sein.
komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt - News lesen