Ehemaliger Grenzstreifen wird aufgeforstet

April 07 08:29 2011

Im Internationalen Jahr der Wälder 2011 hat sich das Schweriner Ökoenergieunternehmen WEMAG ein anspruchsvolles Ziel gesetzt: Auf dem ehemaligen Todesstreifen der innerdeutschen Grenze, im heutigen UNO-Biosphärenreservat Schaalsee, wird die WEMAG 200.000 qm Mischwald aufforsten. Daf& …


komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen