Bereits Anfang 2012 waren die biobasierten Bestandteile der Produkte nach DIN ISO 10694, 1996-08 und im Rahmen des Programms Biopreferred des US-amerikanischen Landwirtschaftsministeriums zertifiziert worden. Darüber hinaus bietet Evonik sein Biopolymer seit Kurzem als Variante mit Viskosefaser-Verstärkung an. Durch Verzicht auf Glasfasern weist diese Kombination laut Hersteller einen hohen Biogehalt auf, ohne das gute Verstärkungspotential einzubüßen.
Um den wachsenden Bedarf an Biopolyamiden …
komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: News lesen