Elektronik: Neuer Verbundstoff als Substrat für Hochfrequenz-Leiterplatten

Juni 27 00:00 2011

Wissenschaftler der Universität Bayreuth haben einen Verbundstoff aus thermoplastischen Kunststoffen und keramischen Füllstoffen entwickelt, der sich als Substrat für Leiterplatten insbesondere im Hochfrequenz-Bereich eignet. Das hitzebeständige Material kommt ohne zusätzliche Flammschutzmittel aus und lässt sich auch nach Auftragen der Leiterbahnen noch verformen.


komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de - Konstruktion lesen