Engpass: Niedrigwasser in Kärntens Flüssen: Stromproduktion sackt ab

August 23 08:00 2011

Der Kärntner Energieversorger Kelag kämpft derzeit mit der sinkenden Wasserführung der heimischen Flüsse. Im Vergleich zum langjährigen Schnitt gab es am Sonntag nur 67 Prozent der üblichen Wassermenge eines 21. Augusts zur Stromerzeugung. „Die Tendenz ist sinkend“, sagte Kelag-Vorstandschef Hermann Egger auf APA-Anfrage am Montag. „Der Wassermangel führt zu einer Mindererzeugung von Strom, die sich voll auf unser Ergebnis auswirkt.“ Derzeit müsse man entsprechend mehr Strom zukaufen, um die Ver…


komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen