Falsche Nullergebnisse bei Nanopartikeln reduzieren

April 04 11:46 2016

Nanopartikel sind in vielen Produkten enthalten. Um sie nachzuweisen, werden verschiedene Analytikverfahren angewendet. Wenn während dieser Untersuchungen Nanopartikel verloren gehen, sind sie jedoch nicht mehr nachweisbar. Als Ergebnis erhalten Forscher dann ein falsches Nullergebnis. Deshalb hat das Leibniz-Institut für Neue Materialien (INM) in einem Kooperationsprojekt spezielle Test-Nanopartikel entwickelt und damit untersucht, wie man das Analyseverfahren verfeinern kann.


komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt - News lesen