Ein Forschungsverbund aus vier Partnern will pflanzliche Stärke als Textilfaser nutzbar machen. Beteiligt sind das Institut für Textiltechnik der Rheinisch-Westfälischen Technischen Hochschule Aachen, das Fraunhofer Institut für Chemische Technologie, der Hersteller von Biopolymer-Compounds Tecnaro und der Textilhersteller WarmX GmbH.
komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt - News lesen