Die Luftfahrt soll emissionsärmer, spritsparender und umweltfreundlicher werden – das haben sich führende Luftfahrtunternehmen und Forschungseinrichtungen im EU-Projekt »Clean Sky« zum Ziel gesetzt. Das Mammut-Vorhaben soll nun bis 2020 in die Verlängerung gehen: Am 12. September unterzeichneten die Partner – so auch Gründungsmitglied Fraunhofer – einen »Letter of Intent«.
komplette Meldung auf Fraunhofer Presseinformationen lesen