Hilfsorganisationen müssen im Katastrophenfall viele Freiwillige steuern, die spontan bereit sind zu helfen. Im Projekt INKA haben Fraunhofer-Forscher unter anderem untersucht, wie sich in Zukunft Ehrenamtliche besser für den Katastrophenschutz gewinnen, halten und sinnvoll einsetzen lassen.
komplette Meldung auf Fraunhofer Presseinformationen lesen