Hybridgarnverarbeitung: Verzicht auf Organobleche erhöht Fertigungseffizienz

Juni 03 00:00 2011


Die Direktverarbeitung von Hybridgarnen zu Verbundbauteilen mit Endlosfaserverstärkung lässt sich am Beispiel der Fertigung eines Demonstratorbauteils zeigen. Von der Abwicklung der Rollenware bis zur Konsolidierung des Fertigteils sind alle Teilprozesse komplett automatisiert. Der Verzicht auf die üblicherweise eingesetzten Organobleche erhöht die Flexibilität bei der Bauteilgestaltung.


komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de - Konstruktion lesen