Japanische Forscher haben hydraulische künstliche Muskeln entwickelt, die besonders widerstandsfähige Roboter für den Katastropheneinsatz ermöglichen. Das Verhältnis von Stärke zu Gewicht ist fünf bis zehn Mal besser als bei für die Bewegung von Robo-Gelenken gängigen Elektromotoren.
komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt - News lesen