Mit Spachtel, Ausbeulhammer und Lack ist die Reparatur an faserverstärkten Kfz-Karosserien meist nicht getan. Oft spielen auch sicherheitsrelevante Aspekte eine Rolle, die das übliche Vorgehen negieren. Was man tun kann, um nach Unfällen nicht den halben Carbonflitzer neu aufbauen lassen muss, will das IKV der RWTH Aachen University mit 7 Partnerinstituten jetzt anhand eines Großprojektes erarbeiten.
komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt - News lesen