Infrastrukturprojekte: Deutsche Stadtwerke wollen nach Atomausstieg kräftig investieren

Mai 09 08:13 2011

In Deutschland wollen die Stadtwerke im Fall eines schnellen Atomausstiegs in den kommenden Jahren zusätzliche Milliarden investieren und damit die Vormachtstellung der vier Stromriesen angreifen. Der Präsident des Verbandes kommunaler Unternehmen (VKU), Stephan Weil, sagte der „Frankfurter Rundschau“ (Montag): „Wird die Laufzeitverlängerung für Kernkraftwerke zurückgenommen, dann investieren die Stadtwerke bis 2020 zusätzlich sechs Milliarden Euro.“


komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen