Keramik ermöglicht Strom aus Abwärme

April 04 11:47 2016

Der Großteil der eingesetzten Energie entweicht aktuell als Abwärme in die Umwelt. Funktionale Keramiken, sogenannte Thermoelektrika, können beispielsweise in Hochtemperaturprozessen Abwärme direkt in Strom umwandeln. Auf der Hannover-Messe 2016 präsentiert Europas größtes Keramikforschungsinstitut ein System, mit dem die Funktionalität der entwickelten thermoelektrischen Keramikmodule demonstriert wird. (Halle 6, Stand B16)


komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt - News lesen