Die Ausgründung des Karlsruher Instituts für Technologie Ineratec hat zusammen mit finnischen Partnern eine neue Power-to-Liquid-Anlage in Betrieb genommen. Die schiffscontainergroße Pilotanlage produziert aus Sonnenenergie und dem Kohlenstoffdioxid der Luft synthetische Kraftstoffe.
komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt - News lesen