Forschern der Universität Paderborn ist es in Zusammenarbeit mit Kollegen der Universität Birmingham, England, gelungen, gezielt die nichtlinearen optischen Eigenschaften in einem künstlich strukturierten Material zu verändern. Auf diese Weise lassen sich komplett neue Materialeigenschaften ausbilden, die in natürlich vorkommenden Materialien nicht zu realisieren sind.
komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt - News lesen