Mit einem neuen Softwarestand sei es nun einfacher, potentielle Fehlerquellen im Prozess, Werkzeug oder Bauteil zu identifizieren, zu bewerten und ein kosten- und qualitätsoptimales Design zu realisieren.
komplette Meldung auf Kunststoff-Magazin: Fertigungstechnik lesen