Leichtbau: E-Mobil kombiniert Fahrvergnügen mit kosteneffizienter Bauweise und Umweltverträglichkeit

November 21 23:00 2011


Das Institut für Leichtbau und Kunststofftechnik (ILK) der Technischen Universität Dresden entwickelt mit dem Leichtbau-Zentrum Sachsen GmbH (LZS) und der ThyssenKrupp AG ein serienfähiges Elektroauto. Das Kompaktfahrzeug wiegt weniger als 900 kg und kann aufgrund seiner konsequenten Ultraleichtbauweise die Vorteile des Elektroantriebs voll ausnutzen.


komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de - Konstruktion lesen