Die Herstellung von CFK-Flugzeugteilen ist nach wie vor ein stark manuell orientierter Autoklavprozess mit großer Fertigungstiefe. Arbeitsschritte, die viel Präzision und Sorgfalt erfordern, sind sehr zeitintensiv und teuer. Einen Ausweg dafür sieht Raphael Reinhold, Projektleiter bei der Brötje-Automation GmbH, Wiefelstede, im Liquid Composite Molding (LCM). Für die LCM-Technik hat Brötje innovative Automatisierungskonzepte entwickelt.
komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de - Produktion lesen