Lochbleche unterscheiden sich von einem normalen, ungelochten Blech erheblich. Die Löcher sind es, die bei der Herstellung dieser Bleche besondere Spannungen und Unebenheiten verursachen. Um Lochbleche jedoch für die Weiterverarbeitung brauchbar zu machen, müssen diese negativen Ausprägungen völlig beseitigt werden. Dies ist für Lochblechhersteller eine besondere Herausforderung, die sich jedoch mit der passenden Richttechnik und einer Portion Erfahrung des Richttechnikers meistern lässt.
komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt - News lesen