Maßgeschneiderte Hybridgarne: Bessere Alternative zu Organoblechen

Juli 05 00:00 2011


Sollen Composite-Bauteile wirtschaftlich gefertigt werden, sind drei Faktoren zu optimieren: Fertigungskosten, Zykluszeit und Werkstoffverbrauch. Der Ansatz dazu liegt in der endkonturnahen Bauteilfertigung. Basis dafür sind maßgeschneiderte thermoplastische textile Hybridpreforms, die im Vergleich zu Organoblechen eine fasergerechtere Bauteiloptimierung und einen sparsameren Werkstoffverbrauch ermöglichen.


komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de - Konstruktion lesen