Maxon: Ungarn läuft rund

Oktober 13 15:35 2011

Der Trend zu immer kleineren und leistungsfähigeren Antriebskomponenten ist ungebrochen. Dabei wird der Produktentwicklungszyklus immer kürzer. Um noch flexibler auf Marktbedürfnisse reagieren zu können, gründete Maxon im Jahre 2001 ein drittes Produktionswerk bei Veszprém in Ungarn. Zehn Jahre danach zieht der Antriebsspezialist eine erfolgreiche Bilanz.

Das schweizerische Unternehmen hat stets Wert darauf gelegt, gezielt zu expandieren und nachhaltig zu wachsen. Mit Produktionsstätten in der …


komplette Meldung auf handling: News lesen