Der allzu sorglose Umgang mit Plastiktüten & Co. hat in den letzten Jahren zu weltweit wirkenden Problemen mit Kunststoffabfällen geführt. Übliche Recyclingmaßnahmen reichen oft nicht mehr aus, um dem Herr zu werden. Forscher am Fraunhofer Institut Umsicht haben nun erkannt, dass Mehlwurmlarven angesichts des Plastikmenüs das Wasser im Mund zusammen läuft.
komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt - News lesen