Respekt hat etwas mit Wertschätzung zu tun. Stahl, Metall, Verbundstoffe, Glas oder Kunststoff – sie alle haben eines gemeinsam, sie müssen geschnitten werden. Schneiden ist ein wichtiges Gewerk im Lebenszyklus eines Produktes. Der Schneidprozess steht weit am Anfang der Wertschöpfungskette und erhält möglicherweise nicht immer die ihm gebührende Beachtung. Drum lautet das Motto des Deutschen Schneidkongreses vom 24. bis 25. Februar in Dortmund „Mehr Respekt vor dem Schneiden“.
komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt - News lesen