Werkzeuge müssen in der Regel nachbearbeitet werden, bis die Bauteile maßhaltig sind. Ein System aus einem 3D-Computertomografen und einer dazu passenden Software reduziert die Anzahl der notwendigen Iterationsschritte deutlich. Beim Ermitteln der Geometriekorrektur wird auch das Werkstoffverhalten berücksichtigt.
komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de - Produktion lesen