Welche Schaltkreise und Chips eignen sich für den Bau künstlicher Gehirne? Das hat Juniorprofessorin Dr. Elisabetta Chicca (Uni Bielefeld) zusammen mit Kollegen aus Italien und der Schweiz untersucht. Verblüffendes Ergebnis: Besonders gut eignen sich analoge und damit ungenaue Schaltkreise.