Einen Nano-Magnetschalter, dessen Einzelteile sich eigenständig zusammenzufügen, haben Experten aus Grenoble und Straßburg sowie Wissenschaftler des Instituts für Nanotechnologie (INT) am KIT entwickelt. Vorbild dafür waren selbst-organisierende Prozesse in der Natur.
komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de - Konstruktion lesen