Neues Laserverfahren modelliert Glasfasern nach Maß

Mai 05 09:30 2015

Die moderne Medizin setzt Glasfasern ein, um kranke Venen minimalinvasiv zu veröden. Fraunhofer-Forscher haben ein Verfahren zur Laserbearbeitung entwickelt, mit dem sich die Fasern automatisiert in Serie fertigen lassen. Zudem können sie viel feiner modelliert werden als bisher. Den Prototyp einer derart hergestellten Fasersonde präsentieren die Wissenschaftler vom 19. bis 21. Mai auf der Messe SENSOR+TEST in Nürnberg (Halle 12, Stand 537).


komplette Meldung auf Fraunhofer Presseinformationen lesen