Lanxess sieht in der Hybridtechnik auf Basis von Organoblechen nicht nur eine Alternative zu Metallen, sondern auch die Möglichkeit, reine Kunststoffkonstruktionen signifikant leichter auszulegen. Das verdeutlicht der Spezialist für Polymerwerkstoffe am Beispiel eines Gehäuses für ein Beifahrer-Airbagmodul.
komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de - Produktion lesen