Subscribe To RSS
Show Menu
Home
Konstruktion
Produktion
Logistik
Materialfluss
Maschinenbau
Wergzeugmaschinenbau
ASB
Antriebstechnik
Automatisierung
Montage & Handhabung
Sensorik
Oberflächentechnik
Werkzeuge
Elektro / Elektronik
Verarbeitung
Chemie
Kunststoff
Custom links here:
Google Adsense
Cheap laptops and netbooks
lpad, Laptops & Books
Cheapest Cell Phones
Buy Quality HP laptops
Robotergestütztes Laserverfahren ermöglicht schonende Kraniotomie im Wachzustand
November 04
01:00
2024
by frauenhofer
Um während neurochirurgischen Eingriffen komplexe Hirnfunktionen testen zu können, werden diese an wachen, lokal anästhesierten Patienten durchgeführt. So können die Chirurgen mit ihnen interagieren und prüfen, wie sich ihr Eingriff auf die Hirnfunktion auswirkt. Doch das Öffnen des Schädels im Wachzustand ist für die Betroffenen psychisch äußerst belastend. Ein neues robotergestütztes und optisch präzise überwachtes Laserverfahren des Fraunhofer-Instituts für Lasertechnik ILT in Aachen soll künftig schonende, vibrationsfreie und nahezu lautlose Kraniotomien im Wachzustand ermöglichen. Das Knochengewebe des Schädels wird dabei mit kurzgepulster Laserstrahlung abgetragen.
komplette Meldung auf Fraunhofer Presseinformationen lesen