Neben der Biomasse und vor allem ihrer Förderung oder Pellets, die ein „feindlicher Rohstoff“ seien, sind der energieintensiven Papierindustrie naturgemäß hohe Energiekosten ein Dorn im Auge. Wohl daher brachten die Branchenvertreter bei einer Pressekonferenz am Mittwoch in Wien die Schiefergasförderung aufs Tapet. Der Grund: In den USA zahle man nur ein Drittel der europäischen Preise für Gas. Dies führe so weit, das US-Fabriken „mit veraltertem Gerät“ nunmehr wieder nach Europa exportieren, da…
komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen