Das Fördern von Schiefergas- und Ölvorkommen per Fracking bringt den USA laut einer Studie keinen entscheidenden Wettbewerbsvorteil gegenüber der EU. Die staatliche deutsche Förderbank KfW kommt in dem Papier zu dem Schluss, dass die ökologisch umstrittene Fördermethode für die USA zwar interessant sei, um Vorkommen zu erschließen: „Die Befürchtung, daraus könnten sich deutliche und langfristig tragbare Wettbewerbsvorteile für die betroffenen Volkswirtschaften ergeben, halten wir aber für unbere…
komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen