Aus ökonomischer und ökologischer Sicht ist es sinnvoll, im Schleifschlamm enthaltenen Werkstoffe – Kunststoffpartikel und Öle – so voneinander zu trennen, dass sie getrennt wiederverwertet werden können, wie das Beispiel des Verarbeiters Ensinger zeigt.
komplette Meldung auf KM: Werkstoffaufbereitung lesen