Nach dem Schnitt müssen Schneckenflügel präzise auf die richtige Neigung gebracht werden – unter Schonung des Materials. Helica Fördertechnik Mühlheim am Main setzt dabei auf die Kaltumformung. Schneckenflügel fördern minütlich viele Kubikmeter Erde, treiben große Kraftwerke an, zermahlen Holz, Gestein oder Recycling-Kunststoffe, bohren oft mehrere Kilometer tief, dosieren aber auch feinste Wirkstoffmengen in der Pharmaindustrie – Schnecken sind aus der modernen Technik von der Indus…
komplette Meldung auf HANDLING: Handhabungstechnik lesen