Schutzgitter und Co. – Manipulationen können Versicherungsschutz berühren

Juli 12 14:21 2016

Bei einem kleineren Betrieb in Süddeutschland wird es eng. Ein Großauftrag lässt die Produktion am Kapazitätslimit laufen. Um schneller arbeiten zu können, entfernen einige Mitarbeiter Schutzgitter und blockieren einen Sicherheitsschalter. Die Folge: Werkstücke werden unpräzise aufgesetzt, verrutschen und verkeilen sich schließlich in der Maschine. Der Sachschaden und die Kosten für den Produktionsausfall belaufen sich schließlich auf mehr als 100.000 Euro.


komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt - News lesen