Schwarzes Gold aus Holz

Januar 20 09:23 2015

Das Fraunhofer-Institut für Angewandte Polymerforschung (IAP) und das Faserinstitut Bremen e.V. haben es sich zum Ziel gesetzt, die Verfahren zur Carbonfaserherstellung aus Lignin (lat.: Holz). Es handelt sich um natürlich vorkommende, phenolische Makromoleküle (Biopolymere), die so weiter entwickelt werden sollen, dass die Fasern reif für die Anwendung in Massenmärkten werden.


komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt - News lesen