Textilforscher am Institut für Textiltechnik (ITA) der RWTH Aachen University haben in Kooperation mit dem Belgian Textile Research Centre und dem Sirris Leuven-Gent Composites Application Lab umweltverträgliche Bauteile aus 100 % biobasierten Rohstoffen, also Pflanzenfasern und Biopolymeren, entwickelt. Mit dem Projekt wurde, so der Abschlussbericht, eine wirtschaftlich und funktional konkurrenzfähige Alternative zu auf Erdöl basierenden Verbundwerkstoffen gefunden.
komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt - News lesen