Sonnenkraft für Sensorknoten

September 02 09:30 2013

Winzige Solarzellen, die direkt auf einen Siliziumchip aufgebracht werden, könnten zukünftig drahtlose Sensornetze effizient und zuverlässig mit Strom versorgen. Das erleichtert vor allem großflächige Anwendungen, etwa in der Landwirtschaft.


komplette Meldung auf Fraunhofer Presseinformationen lesen