Bei der Fertigung integraler Faserverbundstrukturen im RTM-Verfahren ist zur Ausformung von Hohlräumen ein innerer Kern erforderlich, der nach dem Aushärten des Bauteils aus der Struktur entfernt wird. Am Beispiel einer Vielholmerlandeklappe hat das Faserinstitut Bremen dazu den Temperierprozess optimiert.
komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de - Produktion lesen