Nach dem Abbruch der Lohnverhandlungen ergriffen die Metaller in zahlreichen Betrieben Kampfmaßnahmen für mehr Lohn. In mehr als 150 Unternehmen von Andritz über MAN und Magna bis zur voestalpine gab es Warnstreiks oder Betriebsversammlungen. Damit unterstützen bereits rund die Hälfte der 165.000 Beschäftigten der Metallindustrie die Forderungen der Gewerkschaft durch Aktionen.
komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen