Virtuelles Kraftwerk: Wärmepumpe soll regenerative Energie speichern

August 10 00:00 2011


Die für 2022 geplante Energiewende bedeutet vor allem die Notwendigkeit, regenerative Energien weiterhin effizient und nachhaltig auszubauen. Besonders der Energieverlust durch schwankende Wetterbedingungen erschwert die Nutzung von Wind-, Hydro- und Solarenergie immer noch erheblich. Eine Möglichkeit, diesen Schwund auszugleichen, sind virtuelle Kraftwerke mit Wärmepumpen als Energiespeicher.


komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de - Betriebstechnik lesen