Wärmepumpen: Mit COP-Counter rückwirkend Effizienz und Verbrauchswerte nachprüfen

November 03 05:49 2010


Bei Wärmepumpen weichen häufig theoretische Berechnungen und Aussagen von Praxisergebnissen voneinander ab. Die Ursachen dafür können in falsch ausgelegten Erdlanzen oder Brunnen liegen, in Installationsmängeln oder auch in einer Störung in der Anlage. Deshalb rüstet der Wärmepumpenbauer Waterkotte, Herne, seine Wärmpumpen für die Wärmquellen Wasser und Erdreich mit einem COP-Counter aus.


komplette Meldung auf maschinenmarkt.vogel.de - Betriebstechnik lesen