Wasserkraft: Seidel Elektronik setzt auf alternative Energien

Oktober 03 08:28 2011

Auf nachhaltige Energiewirtschaft wird bei Seidel Elektronik in Deutschlandsberg in Zukunft großer Wert gelegt. Ab sofort kommt der Strom für die Produktion des Elektronikdienstleisters mit über 300 Angestellten aus dem nahe gelegenen Wasserkraftwerk in Trahütten. Seit kurzem wird außerdem das Wasser für Kühlung und Heizung durch eine neue Maschine temperiert.


komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen