Wenn Menschen und Maschinen miteinander kommunizieren, bestimmen derzeit in der Regel rein sachorientierte Dateneingaben und -ausgaben den Ablauf solcher Interaktionen. Emotionen und Stimmungen werden von den Computern jedoch nicht einbezogen, obwohl diese eine wichtige Rolle spielen. Wissenschaftler der Otto-von-Guericke-Universität Magdeburg (OVGU) und des Leibniz-Instituts für Neurobiologie (LIN) wollen diese Lücke nun in einem neuen Forschungsprojekt schließen.
komplette Meldung auf MM MaschinenMarkt - News lesen