„Wirtschaftliches Fahren“ und „Ladungssicherung“: 130.000 Berufskraftfahrer brauchen bis 2014 Weiterbildung

April 11 14:48 2013

Die Aus- und Weiterbildung von Berufskraftfahrern ist seit 2008 über eine EU-Verordnung geregelt. Deren Umsetzung war heute, Donnerstag, Thema bei einer Podiumsdiskussion in Wien. Hauptthema war dabei die gesetzliche Weiterbildungspflicht. Alle Fahrer, die im Personen- oder Güterbeförderungsgewerbe unterwegs sind, müssen innerhalb von fünf Jahren 35 Stunden Weiterbildung nachweisen. Die Frist für Buslenker ist September 2013, für Lkw-Lenker September 2014.


komplette Meldung auf INDUSTRIEMAGAZIN lesen