(dpa-AFX) Energiekonzerne dürfen künftig an ausgewählten Standorten klimaschädliches Kohlendioxid unterirdisch speichern. Der Bundestag machte am Donnerstag den Weg frei für die Erprobung der umstrittenen CCS-(Carbon Capture and Storage)-Technologie bis 2017. Für das Gesetz stimmten 306 Abgeordnete,…
komplette Meldung auf chemie.de News lesen
Only registered users can comment.