Wissenschaftler des Lehrstuhls für Festkörperchemie der Universität Augsburg berichten im britischen Journal of Materials Chemistry erstmals von einem energie- und ressourceneffizienten Verfahren zur Abscheidung edelmetallhaltiger Nanopartikel auf einem filzartigen Träger aus carbonisierter bakterie…
komplette Meldung auf chemie.de News lesen
Only registered users can comment.