Folgenabschätzung läuft: EU-Kommission erwägt teilweises Bargeld-Verbot

Februar 17 07:00 2017

Die EU-Kommission geht aktuell der Frage nach, ob sie hohe Bargeld-Zahlungen auf EU-Ebene verbieten sollte. Offizieller Grund ist die Behauptung „Terrorfinanzierung“. Im Hintergrund spielt aber auch das Interesse der Banken eine Rolle, von Privatkunden Negativzinsen zu kassieren.


komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen

  Article "tagged" as:
view more articles

About Article Author

write a comment

0 Comments

No Comments Yet!

You can be the one to start a conversation.

Only registered users can comment.