… komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
WEG erweitert das Getriebemotorenprogramm WG20 um Stirnrad-, Flach- und Kegelstirnradgetriebe für Nennmomente bis 5.000 Newtonmeter. Die Gehäuse sind aus Grauguss gefertigt und robust, sodass sie auch in besonderen Anwendungen zum
Die Firma Bitflux hat ein Verfahren entwickelt, mit dem bis auf wenige Ausnahmen alle Arten von elektrischen Synchronmotoren im gesamten Drehzahlbereich geberlos regelbar sind. … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Wer in der Getriebeentwicklung zusammenarbeitet, stellt schnell fest: die eingesetzte Software ist vielfältig, einen Standard zum Datenaustausch gibt es nicht. Das will ein Forschungsprojekt ändern und gleichzeitig einen Datencontainer für
OEB ist Hersteller von Motorenteilen für den Automobil- und Motorrad-Rennsport. Vier von fünf automatisierten Fertigungsmaschinen werden von Erowa-Robotern bedient. Zusammen mit den Werkstückspannsystemen ergibt sich eine präzise Durchgängigkeit auf allen
Bircher macht Zugangssysteme smart … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Elektrische Hubsäulen … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Neuer Liefervertrag für Produktionsanlagen unterzeichnet / Erste PVD Beschichtungsanlage für HJT geordert / Vertrag beinhaltet SILEX II Prozessanlage … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Rethink Robotics hat Intera 5.2, die Erweiterung des Betriebssystems des kollaborativen Roboters Sawyer, entwickelt. Intera 5.2 ermöglicht einen besseren Einblick in unternehmenskritische Daten in Echtzeit und liefert Kennzahlen wie Zyklusdauer,
Fotovoltaik in Erlangen ist "in" … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Die moderne Gewindetechnik ist aus der Industrie nicht mehr wegzudenken. Ein Experte rund um metallische Verwendungsgüter kommt aus Österreich und weiß, warum Qualität und Präzision unerlässlich sind. … komplette Meldung
Panasonic bietet die Super Quiet und T-CAP Technik für fast alle Häuser … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Informationen anhand von Beispielen in der Metropolregion Nürnberg … komplette Meldung auf IndustrieTreff lesen
Das FTS Torsten von Torwegge transportiert bis zu sieben Tonnen schwere Lasten. Durch Schwarmintelligenz kann es mit anderen Maschinen kooperieren und auch in eine Mensch-Maschine-Umgebung integriert werden. Aktuell wird die
Ein harter Schlag für die Tabakbranche: Die französische Großbank BNP Paribas verzichtet künftig auf die Finanzierung von Tabakunternehmen. komplette Meldung auf lebensmittelzeitung.net lesen